Folgende Artikel haben wir bei Vivara zum Thema Bienen. Holen Sie sich hier hilfreiche Tipps und Informationen zu den nützlichen und bedrohten Insekten.
Insektentränke selber basteln?
Zwar gibt es in vielen Gärten bereits Wasserstellen, doch können Wildbienen dort leicht ertrinken, wenn sie keinen ausreichenden Halt haben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ganz einfach mit haushaltsüblichen Materialien eine Insektentränke nachbauen können.
Wie man Bienen helfen kann
Bienen im Garten, die von Blume zu Blume fliegen – so stellt man sich das im Frühling und vor allem Sommer vor. Jedoch steht es nicht gut um sie: Der Bestand von sowohl Honigbienen als auch Wildbienen nimmt massiv ab.
Solitärbienen – die unentbehrlichen Helfer im Garten
Im Leben eines Ornithologen spielen die Vögel eine entscheidende Rolle, aber man sollte dabei nicht vergessen, dass gerade die Insekten eine für uns Menschen sehr wichtige Tiergruppe sind.
Die Wildbienen erwachen
Der Frühling hat deutlich Einzug gehalten und das kann man gut an den blühenden Pflanzen und Bäumen, wie Narzissen, Kirschbäumen, Weiden usw. sehen. Auch die Wildbienen lassen sich erfreulicherweise wieder blicken.
Wildbiene des Jahres 2021 - Mai-Langhornbiene
Das Kuratorium „Wildbiene des Jahres“ hat für das Jahr 2021 die Mai-Langhornbiene (Eucera nigricens) ausgewählt, eine Bienenart, die etwas größer als eine Honigbiene ist und deren Männchen auffallend lange Antennen (Fühler) tragen ...
Wildbiene des Jahres 2020 - Die Auen-Schenkelbiene
Das Kuratorium „Wildbiene des Jahres“ hat für 2020 die Auen-Schenkelbiene Macropis europaea ausgewählt, weil sie eine ganz besondere Wildbiene ist. Was macht sie aber so besonders?
Rote Mauerbiene - Insekt des Jahres 2019
Trotz meiner Vorliebe für Vögel, Säugetiere, Reptilien und Amphibien, haben mich Insekten schon immer besonders fasziniert! Unsere leider vielerorts stark abnehmenden Bienenbestände geben uns allen aber mächtig zu denken!