Produkte für Insekten

Möchtest du die Artenvielflat in deinem Garten fördern und gleichzeitig die faszinierende Welt der Insekten hautnah erleben? Hier mehr erfahren.

22 Produkte ausgewählt

Ergebnisse filtern
Sortieren nach:
  1. Insektenhotel WoodStone "Salina", schwarz
    39,99 €
  2. Insektenhotel WoodStone "Mathias", gelb
    22,99 €
  3. Bambusröhrchen für Woodstone-Insektenhotels 90 mm, 100 Stück
    8,99 €
  4. Bambusröhrchen für Woodstone-Insektenhotels 70 mm, 100 Stück
    7,99 €
  5. Insektenhotel Elba
    49,99 €
  6. Mini-Bienenhotel auf Pfahl „Cuba“, 4 Stück
    22,99 €
  7. Insektenhotel „Capri“
    29,99 €
  8. Insektenhotel „Menorca“
    29,99 €
  9. Spinnenfänger / Insektenfänger (lange Version)
    19,99 €
  10. Insektenfänger/ Spinnenfänger Kurz
    14,99 €
  11. Insektenhotel Tabarca
    14,99 €
  12. Schmetterlings- und Bienenhotel
    16,99 €
  13. Insektenhotel „Mallorca“
    42,99 €
  14. Bug Away Insektenfänger
    12,99 €
  15. Vivara Kids Bausatz für Schmetterlingskasten Dana
    17,99 € 19,99 €
  16. Duo-Kasten Biene und Marienkäfer Grün
    25,99 €
  17. Nistkasten Solitärbiene
    12,99 €
  18. Insektenhotel WoodStone "Salina", gelb
    39,99 €
    Nicht lieferbar
  19. Insektentränke
    21,99 €
    Nicht lieferbar
  20. Insektenhotel WoodStone "Isabela", hellgrau
    22,99 €
    Nicht lieferbar
  21. Insektenhotel WoodStone "Culebra", grau
    22,99 €
    Nicht lieferbar
  22. Duo-Kasten Biene und Schmetterling Grün
    25,99 €
    Nicht lieferbar

Ein Insektenhotel ist die ideale Ergänzung für jeden Außenbereich. Es bietet Schutz, Nistplätze und Überwinterungsmöglichkeiten für eine Vielzahl nützlicher Insekten wie Bienen, Schmetterlinge und Marienkäfer. Auf dieser Seite erfährst du alles, was du über Insektenhotels wissen musst und wie sie deinen Garten in ein wahres Insektenparadies verwandeln können.

 

Was ist ein Insektenhotel?

Ein Insektenhotel, manchmal auch Insektenhaus genannt, ist eine Konstruktion aus natürlichen Materialien wie Holz, Holzbeton, Bambus und Tannenzapfen. Diese sorgfältig gestalteten Unterkünfte bieten Insekten einen sicheren Ort zum Ausruhen, Nisten oder Überwintern. Je nach Design und verwendeten Materialien kann ein Insektenhotel eine Vielzahl von Arten anlocken, die alle dazu beitragen, das ökologische Gleichgewicht in deinem Garten zu erhalten.

 

Warum solltest du ein Insektenhotel in deinem Garten aufstellen?

Insekten sind ein unverzichtbarer Teil der Natur. Sie fördern nicht nur die Biodiversität, sondern spielen auch eine zentrale Rolle bei der Erhaltung gesunder Ökosysteme. Bienen und Schmetterlinge sind unverzichtbare Bestäuber, die dafür sorgen, dass Blumen und Pflanzen gedeihen. Marienkäfer und Florfliegen helfen, Gartenschädlinge wie Blattläuse unter Kontrolle zu halten. Andere Insekten, wie Käfer, zersetzen organisches Material und bereichern so den Boden.

Ein Insektenhotel bietet diesen nützlichen Insekten einen geschützten Raum, in dem sie sich entfalten können. Das ist besonders wichtig, da viele natürliche Lebensräume durch Bebauung und intensive Landwirtschaft verloren gehen. Schon ein einziges Insektenhotel in deinem Garten kann einen großen Unterschied machen und eine sichere Zuflucht für diese kleinen Helfer schaffen.

 

Wo solltest du ein Insektenhotel platzieren?

Die richtige Platzierung ist entscheidend, um dein Insektenhotel für Insekten attraktiv zu machen. Wähle einen sonnigen und geschützten Standort, denn viele Insekten, insbesondere Bienen, bevorzugen Wärme. Ein ruhiges Eckchen deines Gartens, fernab von viel Bewegung, ist ideal. Achte darauf, dass das Insektenhotel leicht erhöht steht, um Feuchtigkeit zu vermeiden und stelle es nicht direkt auf den Boden. Um die Attraktivität für Insekten weiter zu steigern, kannst du das Hotel von einheimischen Pflanzen und Blumen umgeben.

 

Welche Insekten kannst du anlocken?

Die verwendeten Materialien im Insektenhotel bestimmen, welche Arten es anzieht. Bambusstangen oder hohle Pflanzenstängel eignen sich perfekt für Solitärbienen, während gebohrte Holzblöcke ideale Nistplätze für Mauerbienen bieten. Tannenzapfen und trockene Blätter schaffen gemütliche Rückzugsorte für Marienkäfer und Florfliegen, die helfen, Schädlinge in deinem Garten zu bekämpfen. Durch die Kombination verschiedener Materialien kannst du einen vielseitigen Lebensraum schaffen, der für viele Insektenarten attraktiv ist.

Wenn du ein Insektenhotel kaufst oder baust, ist es wichtig, keine behandelten oder bemalten Materialien zu verwenden, da diese Insekten abschrecken können. Ein natürliches und funktionales Design ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass das Hotel seinen Zweck erfüllt.

 

Wie pflegst du ein Insektenhotel?

Insektenhotels sind pflegeleicht, aber ein wenig Achtsamkeit sorgt dafür, dass sie lange erhalten bleiben. Überprüfe die Struktur jährlich auf Schäden und ersetze abgenutzte oder verrottete Materialien. Nach regenreichen Jahreszeiten solltest du darauf achten, dass das Innere trocken bleibt, um Schimmel zu vermeiden, der den Insekten schaden könnte. Wenn das Hotel keine Gäste mehr anzieht, versuche, es an einen anderen Ort in deinem Garten zu stellen.

 

Selbst bauen oder kaufen?

Ob du lieber ein fertiges Insektenhotel kaufen oder dein eigenes bauen möchtest, beide Optionen haben ihre Vorteile. Ein eigenes Insektenhotel zu bauen, ist ein spannendes DIY-Projekt, bei dem du recycelte Materialien aus deinem Garten verwenden kannst. Ein gekauftes Insektenhotel von einem vertrauenswürdigen Anbieter hingegen garantiert hohe Qualität und fachkundiges Design. Die Insektenhotels von Vivara werden in Zusammenarbeit mit Wildtierexperten entwickelt und bestehen aus nachhaltigen Materialien, die eine sichere und langlebige Unterkunft für Insekten bieten.

 

Entdecke die Insektenhotels von Vivara

Vivara bietet eine breite Auswahl an durchdacht gestalteten Insektenhotels, die auf die Bedürfnisse verschiedener Insektenarten abgestimmt sind. Egal, ob du einen großen Garten oder nur einen kleinen Balkon hast, bei uns findest du die perfekte Lösung, um deinen Außenbereich zu bereichern und gleichzeitig die Biodiversität zu unterstützen.
Stöbere in unserem Sortiment und setze den ersten Schritt zu einem lebendigen, insektenfreundlichen Garten!