Futterhäuser für Saaten
Entdecke unser umfangreiches Sortiment an hochwertigen Futterspendern für Samen, die entwickelt wurden, um eine Vielzahl von Gartenvögeln anzulocken und zu unterstützen. Hier mehr erfahren.
Die beste Art, Samen und Samenmischungen zu füttern
Samen und Samenmischungen gehören zu den beliebtesten Futterarten für Wildvögel, und mit über 35 Jahren Erfahrung im Bereich der Wildtierpflege wissen wir genau, wie sie am besten angeboten werden. Zu unseren beliebtesten Futtersystemen gehören die Squirrel Buster Futterspender, Apollo Quick Clean Futterspender und Metal Adventurer Futterspender. Samen und Samenmischungen können auch auf Vogelhäuschen, in Futterschalen oder direkt auf dem Boden angeboten werden.
Futtersysteme für Vogelfutter
Wir bieten eine breite Auswahl an hochwertigen Vogelfutterspendern, die alle für die innovative Qualität stehen, die Vivara auszeichnet. Unsere Futterspender für Wildvogelfutter umfassen Modelle mit verschiedenen Öffnungsgrößen, Materialien und einige futtersichere Modelle mit schützenden Käfigen, die speziell für Vogelfutter entwickelt wurden.
Welchen Futterspender sollte ich für Vogelfutter verwenden?
Unsere speziell entwickelten Vogelfutterspender sind die beste Wahl, um Vögeln eine gesunde, hygienische und authentische Art der Nahrungsaufnahme zu bieten. Verschiedene Vogelarten bevorzugen unterschiedliche Arten von Futterspendern: Beweglichere Arten wie Blaumeisen, Grünfinken und Haussperlinge lieben unsere hängenden Futterspender. Unsere Apollo-Futterspender-Reihe hat das Füttern von Vogelfutter revolutioniert, dank des einzigartigen „Click & Go“-Systems, das die Verwendung und Reinigung unglaublich einfach macht.
Wie halte ich Eichhörnchen und Tauben von meinen Futterspendern fern?
Einige unserer Futterspender können mit futtersicheren Käfigen ausgestattet werden, um die Futterspender in "Guardians" zu verwandeln. Diese Käfige verhindern, dass größere Vögel und Eichhörnchen an das Futter gelangen, und ermöglichen es kleineren Vögeln, sicherer zu fressen. Eine weitere hervorragende Option ist der Smart Feeder für kleine Vögel, der mit gewichtsbasierten Öffnungen ausgestattet ist, die sich schließen, wenn größere Vögel oder Eichhörnchen versuchen, Futter zu holen.
Gibt es verschiedene Arten von Futterspendern für Samen?
Wir bieten eine breite Palette an verschiedenen Futterspendern für Wildvogelfutter an, darunter Fenster- oder Wandfutterspender, die ideal sind, wenn Sie in einer Wohnung leben. Unsere hängenden Vogelfutterspender sehen besonders schön aus, wenn sie an Ästen oder an unseren Futtersystemstangen aufgehängt werden und sind eine sehr beliebte Fütterungsmethode. Außerdem haben wir auch Tischfutterspender und Keramikfutterspender, die von Vogelarten bevorzugt werden, die lieber ohne zu hängen fressen.
Wie oft sollte ich meinen Vogelfutterspender reinigen?
Idealerweise sollte der Vogelfutterspender alle zwei Wochen gereinigt werden, um Krankheiten zu vermeiden. Wenn es besonders heiß, feucht oder nass ist, wird die Reinigung noch wichtiger. Unsere Apollo-Futterspender-Reihe erleichtert die Reinigung erheblich, dank des genialen „Click & Go“-Systems.