Fettpellets für Vögel

Vogelfutterpellets sind eine perfekte Möglichkeit, deine Gartenvögel mit den wichtigen Fetten und Nährstoffen zu versorgen, die sie vor allem in den kälteren Monaten benötigen. Hier mehr erfahren.

3 Produkte ausgewählt

Ergebnisse filtern
Sortieren nach:
  1. Leckerbissen mit Insekten
  2. Nahrhafte Leckerbissen mit Mehlwürmern
  3. Proteinreicher Insekten-Mix 2,5 kg
    16,99 €

Diese leicht zu verzehrenden Pellets ziehen eine Vielzahl von Vogelarten an und helfen dir, deinen Außenbereich in ein Paradies für Wildtiere zu verwandeln.

 

Warum Fettpellets wählen?

Talgpellets für Vögel bestehen aus hochwertigen Zutaten, die einen schnellen Energieschub bieten. Ganz gleich, ob du einen belebten Garten voller gefiederter Besucher hast oder gerade erst anfängst, Vögel anzulocken, Fettpellets sind eine vielseitige Option, die sich für alle Futterstellen eignet. Im Gegensatz zu herkömmlichem Saatgut sind Fettpellets besonders fettreich und damit ideal für Vögel in kälteren Klimazonen.

Die wichtigsten Vorteile von Fettpellets:

  1. Sie liefern den Vögeln in schwierigen Jahreszeiten wichtige Energie.
  2. Einfach zu handhaben und perfekt für eine Vielzahl von Futterautomaten.
  3. Zieht eine Vielzahl von Vogelarten an, vom Rotkehlchen bis zum Specht.

 

Erhältliche Sorten von Fettpellets

Vivara bietet eine Auswahl an Fettpellets an, die auf die Ernährungsbedürfnisse der verschiedenen Vogelarten zugeschnitten sind. Von Insektenpellets bis hin zu fruchtigen Sorten ist für jeden Vogel etwas Passendes dabei. Entdecke unser Sortiment und erlebe, wie dein Garten mit Zwitschern und Flattern lebendig wird.

Beliebte Optionen sind:

  • Fettpellets mit Insekten: Vollgepackt mit Proteinen, die die natürliche Nahrung der Vögel nachahmen.
  • Fettpellets mit getrockneten Mehlwürmern: Enthält viel Eiweiß und ist ideal für insektenfressende Vögel.

 

Wie verfüttert man Fettpellets?

Vogelfutterpellets sind unglaublich vielseitig und können auf verschiedene Weise verwendet werden. Ob man nun Hängefütterungen verwendet, sie auf den Boden streut oder sie mit Saatgutmischungen kombiniert, diese Pellets bieten unendlich viele Fütterungsmöglichkeiten.

Die wichtigsten Tipps für die Fütterung von Fettpellets:

  • Benutze ein spezielles Futtergerät, um den Abfall zu minimieren.
  • Füttere eine Handvoll davon auf den Boden, um bodenlebende Vögel wie Amseln und Schwalben anzulocken.
  • Mische sie mit Samen oder Erdnüssen, um eine abwechslungsreiche Futterstelle zu schaffen.

 

Fördere die Artenvielfalt in deinem Garten

Wenn du deinem Garten Vogelfutterpellets hinzufügst, fütterst du nicht nur die Vögel, sondern förderst auch die Artenvielfalt. Vögel, die den Garten besuchen, helfen bei der Schädlingsbekämpfung, bestäuben Pflanzen und schaffen eine lebendige, natürliche Umgebung. Achte darauf, dass du deine Fettpellets an sicheren, schattigen Plätzen auslegst, wo Vögel nicht von Raubtieren angegriffen werden.