Reinigungsanleitung für Vivara Futtersäulen

Reinigung der Futtersäule „Apollo“

  1. Drücken Sie die beiden grauen Knöpfe an den Seiten des Deckels gleichzeitig ein, um den Deckel abzunehmen.
  2. Drücken Sie die beiden grauen Knöpfe an den Seiten des Bodens gleichzeitig ein, um den Boden abzunehmen.
  3. Die Futteröffnungen können Sie entnehmen, wenn Sie einen Finger hineinstecken, um die Öffnung am Zylinder nach oben und dann aus den Halterungslöchern zu ziehen.
  4. Nun können Sie alle Elemente einzeln reinigen und anschließend wieder einsetzen. Wir empfehlen für die Reinigung den Gebrauch einer Reinigungsbürste und warmes Wasser.

So setzen Sie die Futtersäule „Apollo“ wieder zusammen

Wenn Sie die Futtersäule wieder zusammensetzen möchten, müssen Sie ebenfalls die beiden Knöpfe gleichzeitig eindrücken und die Teile so wieder ansetzen, dass die Aussparungen im Zylinder/ an der Oberseite mit den herausstehenden Elementen von Deckel und Boden auf einer Höhe liegen.

Sie haben den Boden bzw. Deckel wieder korrekt angesetzt, wenn beim Loslassen der Knöpfe die Herausstehenden Elemente in den Aussparungen einrasten. Die Öffnungen setzen Sei wieder hinein, indem sie das Element in die Löcher im Zylinder stecken und die Öffnung mit dem Finger nach unten schieben.

The whole Apollo range

Reinigung der Futtersäulen „Maximum“ und Standard-Futtersäulen

Futteröffnungen und Boden entnehmen

Hinweis: Sie benötigen einen Kreuzschraubenzieher, da die Futteröffnungen mit einer Kreuzschraube und passender Mutter am Zylinder montiert sind.

  1. An der Innenseite der Futteröffnungen finden Sie auf der einen Seite eine Kreuzschraube und auf der gegenüberliegenden Seite eine entsprechende Mutter. Lösen Sie jeweils die Kreuzschraube (halten Sie gegenüber einen Finger auf die Mutter damit diese nicht verloren geht), um die Öffnungselemente und Sitzringe zu demontieren.
  2. Die unterste Futteröffnung ist ebenfalls mit dem Boden verbunden. Hier können Sie beim Lösen der Schraube (unterste Futteröffnung) auch gleichzeitig den Boden der Futtersäule demontieren.

Nach der beschriebenen Demontage können Sie alle Bauteile komplett reinigen. Hierzu empfehlen wir die Verwendung einer Reinigungsbürste und warmes Wasser, damit Sie alle Rückstände abwaschen können.

Nach der Reinigung setzen Sie die Futtersäule mit den zuvor herausgeschraubten Elementen entsprechend wieder zusammen. Haben Sie auch Deckel und Aufhängung demontiert, lesen Sie bitte in der „Montageanleitung für Aufhängestab und Bügel von Futtersäulen“, wie Sie diese wieder korrekt und stabil befestigen können.

Hinweis: Sollte die Schraube und die Mutter in der Futtersäule ggf. etwas fest sitzen und sich nur schwer lösen lassen, empfehlen wir, die Schraube vorher mit einem Lösungsspray einzusprühen. Hier eignet sich hervorragend das Lösungsspray WD40. Sprühen Sie dazu die Kreuzschraube und die gegenüberliegende Mutter damit ein und lassen dies kurz einziehen. Anschließend sollte es deutlich einfacher sein, die Schraube zu lösen.

Seed silos

Montageanleitung für Aufhängestab und Bügel von Futtersäulen

  1. Der Aufhängestab hat zwei Öffnungen, eine geöffnete und eine geschlossene Öse. Schieben Sie den Bügel durch die geschlossene Öse des Aufhängestabes.
  2. Schieben Sie nun die andere Seite des Bügel in die offene Öse des Aufhängestabes. Achten Sie darauf, dass der Haken des Bügels in die entgegengesetzte Richtung der Einkerbung zeigt.
  3. Sollte der Bügel an Spannung verlieren und sich aushängen, biegen Sie die Seiten einfach etwas nach außen, sodass der Bügel hat wieder mehr Spannung in der Aufhängung hat und montieren sie ihn wie in Schritt 1-2 beschrieben.
  4. Zum Befüllen der Futtersäule können Sie den Deckel am Aufhängebügel hochschieben und den Bügel mit Deckel zur Seite klappen.